essbar & achtsam

ÜBER UNS EVENTS & KURSE SHOP KONTAKT Q&A

Julia Bäuerlein

Julia ist Mitbegründerin des Projekts essbar & achtsam und Gärtnerin mit Leib und Seele. Ihre langjährige Erfahrung mit Wildkräutern und ihr Wissen um die Zusammenhänge in der Natur und Permakultur lassen uns immer wieder staunen. Sie liebt es, in ihrer Freizeit in den Bergen zu wandern oder mehrgängige Wildkräutermenüs für ihre Freunde zuzubereiten.

julia@essbarundachtsam.ch

Julia

Sabrina Gruhne

Als Initiantin von essbar & achtsam widmet Sabrina sich vor allem der Organisation und der visuellen Kommunikation rund um das Projekt. Sie liebt es, in der Natur und im Kontakt mit der Erde zu sein, dabei Wildpflanzen zu sammeln, Neues damit in ihrer Küche auszuprobieren und ihre wildkräuterfrischen Kreationen fotografisch ins rechte Licht zu setzen.

sabrina@essbarundachtsam.ch

Sabrina

Danielle Kummer

Danielle ist als Immobiliensachbearbeiterin bei der Stadt Bern tätig und findet in ihrer Leidenschaft zur Welt der Wildpflanzen den perfekten Ausgleich vom Büroalltag. Wenn sie nicht gerade eine Tinktur ansetzt, dann ist sie meist mit ihren Kindern in den Wäldern rund um Bern unterwegs und sammelt Wildkräuter für ihre einzigartigen Kräuteröle und -salben.

dani@essbarundachtsam.ch

Danielle

Erika Leuenberger

Mit ihrem Feingefühl und ihrer kindlichen Freude ist Erika eine sensationelle Bereicherung für unser Projekt. Beruflich ist sie als Kleinkindpädagogin und Craniosacraltherapeutin unterwegs. Erika probiert ständig neue Leckereien mit Wildpflanzen, -früchten und -samen aus. Ihre Leichtigkeit und Lebenslust gehen mit ihren feinen Guetzis sprichwörtlich durch den Magen.

erika@essbarundachtsam.ch

Erika

UNSERE VISION

Uns liegt es am Herzen, Menschen in der Natur zusammenzubringen, ihnen den Zugang zur Welt der Wildpflanzen zu öffnen und zu zeigen, wie einfach es sein kann, Wildkräuter in die tägliche Ernährung zu integrieren und sich die volle Kraft der Pflanzen für die eigene Gesundheit zunutze zu machen. Dabei gehen wir sehr intuitiv und mit all unseren Sinnen vor und folgen der Freude in uns.
Wir wünschen uns das Ökosystem der Pflanzen zu unser aller Wohl zu schützen und zu achten, um im Einklang mit einer funktionierenden Umwelt zu sein, mit allen Lebewesen. Bei den Pflanzen sehen wir den besonderen Zusammenhang mit der Welt der Insekten. Mit unserer Haltung stehen wir den Prinzipien der Permakultur sehr nahe. Permakultur ist soviel mehr als eine alternative Form der Landwirtschaft: Es geht grundlegend darum, mit unserer Umwelt im Austausch zu sein, Trennungen aufzulösen, mit der Natur zu arbeiten und zu leben, anstatt gegen sie, und staunend zu beobachten, anstatt Erträge zu verlangen.
Für uns steht die Wertschätzung gegenüber der sich immer wieder erneuernden und beachtlichen Natur im Vordergrund. Ihre Fülle, die sie uns präsentiert und wie wir sie mit Dankbarkeit entgegen nehmen und für unser Wohl und das unserer Mitmenschen gebrauchen dürfen.
In jedem Moment möchten wir dazu beitragen, die Verbindung zwischen uns Menschen und der Natur zu stärken. Dieses Bewusstsein in uns tagtäglich zu nähren, es in die Welt zu tragen und damit eine Inspiration für Menschen zu sein, ist unser grosser Herzenswunsch.

KOLLABORATION

Du bist selbst auf dem Gebiet der Wildpflanzen tätig oder hast Lust und Interesse an einer Zusammenarbeit mit uns? Dann kontaktiere uns gern unter info@essbarundachtsam.ch und wir schauen, wie wir uns ergänzen, bereichern und uns gemeinsam ein Bewusstsein für die Welt der Wildkräuter und den Erhalt der Natur und Insektenwelt einsetzen können. Wir freuen uns!

Wenn du uns und unser Projekt finanziell unterstützen möchtest, dann kannst du einen beliebigen Beitrag auf unser Konto überweisen. 50% des Betrages spenden wir Ende Jahr für regionale Projekte im Bereich Permakultur und Naturschutz.

essbar + achtsam GmbH
Zwyssigstrasse 20, 3007 Bern
BANK SLM AG, 3110 Münsingen, Clearing Nr.: 6363
IBAN: CH6606363690314757500

Wir danken Dir herzlich für dein Vertrauen und deine Unterstützung!